- Filter
- 0> TAGEBUCH
- 1000 >< Mittelalter
- 1500 - 17.Jh. - 30j-Krieg
- 1700-18. Jh.
- 1789-Vormärz-'48
- 1849-1913
- 1914-18-45/ WK I-II /NS
- Adel, Höfisches Leben
- Antisemitismus/ Rassismus
- ARBEITER-/Sozial-bewegung
- Architektur
- Bot.- / Garten / Park
- Burg, Festung, Schloss
- chronique scandaleuse
- Frankfurt/Main
- Frauen
- GEDENKstättenpäd.
- Gießen
- Habsburg / Österreich
- Hessen
- INDUSTRIEkult/TEC-gesch
- Juden
- Kirche, Kloster, Orden
- Krieg, Militär, Waffen
- KULT-/ MUS-Päd./Vermittlung
- Lg-Ludwigs-Gym.
- Nassau /-Oranien
- Naturwissenschaften
- POLEN
- Preußen
- RECHTSgeschichte
- Römer & Kontext
- Schiffenberg
- SOLMS (-Braunfels-etc.)
- Stalinismus
- UNI-hist /Uni-GI
- Wandern/ Verkehr
- z-psb-vita
- zur Website
< vorherige 661 bis 690 von 875 nächste >
* 11. Mai 1614 in Gießen; † 18. Juli 1679 in Darmstadt |
Mentzer, Balthasar d.J. |
Sohn d.Ä., luth. Theologe |
|
* 11.4.1741 Darmstadt, † 27.6.1791 Darmstadt |
Merck, Johann Heinrich |
Beamter, Schriftsteller, Naturforscher, Kriegszahlmeister, Kriegsrat |
|
1996 |
Metzger, Rudolf |
Geschichte und Geschichten aus Gießen |
|
1992 |
Moraw, Peter |
Historisches Portraiteiner hessischen Stadt (Vortrag HR 1989, 1992 aktualisiert) |
|
1990 |
Moraw, Peter |
Kleine Geschichte der Universität Gießen von den Anfängen bis zur Gegenwart |
|
1945, 14.10. |
MTV "Follen" Giessen: Erste Mitgliederversammlung |
Alter MTV aufgelöst. Der Militärregierung folgend umbenannt |
|
2012 |
Mück, Florentin |
Gedenkveranstaltung zum 17. Juni 1953 im Notaufnahmelager Gießen |
|
*1892 |
Müller-Leutert, Hellmuth |
Maler |
|
1993 |
Müller-Salget, Klaus |
Rudolph Oeser / O. Glaubrecht: ein Gießener Volksschriftsteller des 19. Jahrhunderts. |
|
1989 |
Nchtigall, Helmut |
Die hohen Hoftore Großen-Lindens und ihre Meister [Hütenberger Tore] |
|
2012 |
Nees. Christa-Irene |
[Crome] Vom Katheder in die große Welt. Zum Selbstverständnis August Wilhelm Cromes (1753-1833) |
|
2013, 30.03., Bericht Gießener Allgemeine |
Neue Büchner-Legenden auf Burg Gleiberg aufgetischt? |
Historische Sachverhalte beim "Frühschoppen" wohl verfehlt. - Bericht in der GAllg über eine Büchner-Lesung auf Burg Gleiberg. |
|
1815-1843 |
Niebergall, Ernst Elias - stud./Palatia Gießen |
Schöpfer Datterichs, Darmstädter Lokalposse |
|
Niederkleen, Gem. Langgöns, Lk Giessen |
Hüttenberg |
||
Oberkleen, Gem. Langgöns, Lk Giessen |
Hüttenberg |
||
2007 |
Oehler-Klein, Sigrid (Hg.) |
Die Medizinische Fakultät der Universität Gießen im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit: Personen und Institutionen, Umbrüche und Kontinuitäten. |
|
1849, 13.5. |
Offenbach: Bürgerwehrkongress, Delegierte aus |
Gießen, Butzbach, Frankfurt, Darmstadt, Büdingen, Hanau, Bockenheim |
|
1698-1738 |
Oppenheimer, Joseph Süß - "Jud Süß" |
Hoffaktor, Opfer eines Justizmordes |
|
1933, 6.5. |
Osthofen, Besuch im Konzentrationslager. |
Fruchtbare Erziehungsarbeit an kommunistischen Häftlingen. ..Pressebesuch |
|
1833, 31. Mai |
Palatia, Corp in Giessen: Vogt, Leben |
1833, 31.Mai gegründete Stud.Verb. |
|
1833, 31. Mai |
Palatia, Corps - Giessen |
quasi Tarnorganisation verfolgter Burschenschaften |
|
1997 |
Passarge, Ursula (Hg.) |
Auf den Spuren der Gießener Frauengeschichte |
|
1635, Anfang |
Pest: |
vollgestopfte Städte, Flüchtlinge |
|
1890, 12.02. Breslau *; 1982, 01.11. Marburg+ |
Pfannenstiel, Wilhelm |
deutscher Hygieniker, SS-Standartenführer |
|
1889, 30.April* in Gießen; 1944, 20. Dez. + im KZ Neuengamme |
Pfeffer, Fritz "Dr. Dussel" |
Abitur 1908 am LLG, Zahnarzt in Berlin, Exil in NL, untergetaucht im Versteck der Familie der Anne Frank... |
|
Pfingstweide >>Begriff/Lexikon |
Orte in FfM und GI-KlLi |
||
17.Jh. |
Philadelphia, Philadelphische Konventikel |
Bruder- und Nächstenliebe |
|
1904 |
Philipp der Großmütige. Beiträge zur Geschichte... |
Festschrift - Hg.Historischer Verein für das Großherzogtum Hessen |
|
17. Jh. |
Pietismus |
Privatversammlungen |
|
1699 |
Pietismus und Adel |
Parteinahme für die neue Bewegung |
< vorherige 661 bis 690 von 875 nächste >